Heilpraktiker-ABC

Infektionslehre-Glossar aus der Sicht der Erreger

Begriffe aus dem Bereich der allgemeinen Infektionslehre

Fachbegriffe müssen nicht immer trocken vermittelt werden, man kann auch mit Humor an die Sache heran gehen. Solltest Du Dich also schwer tun mit Anthroponose, Endemie, Toxine etc., dann schau Dir mal meine Version der allgemeinen Infektionslehre an und zwar aus der Sicht der Erreger. Natürlich mit Humor anzuschauen, da es logischerweise nicht ernst gemeint ist.

Inhaltsverzeichnis:

    • Aerogene Ansteckung
    • Anfälligkeit
    • Anthroponose
    • Anthropozoonose
    • Ausscheider
    • Bakteriämie
    • Dauerausscheider
    • Desinfektion
    • Empfänglichkeit
    • Entzündungszeichen
    • Endemie
    • Epidemie
    • Fieber
    • Fieberkrämpfe
    • Fieberkurven
    • Hyperthermie
    • Immunität
    • Impfreaktion
    • Impfschaden
    • Infektion
    • Inapparenter Verlauf
    • Inkubationszeit
    • Keimträger
    • Kontaktinfektion
    • Letalität
    • Lokalinfektion
    • Morbidität
    • Mortalität
    • Orale Infekton
    • Pandemie
    • Pathogenität
    • Parasiten
    • Pyämie
    • Pyrogene
    • Reinfektion
    • Resistenz
    • Saprophyten
    • Schmierinfektion
    • Schüttelfrost
    • Sekundärinfektion
    • Sepsis
    • Spezifische Immunität
    • Sterilisation
    • Stille Feiung
    • Superinfektion
    • Symbionten
    • Toxine
    • Tröpfcheninfektion
    • Vektorielle Übertragung
    • Virulenz
    • Zooanthroponose
    • Zoonose
    • Zyklische Infektion